Insolvenzantrag stellen (Privatpersonen)

Privatinsolvenz? Insolvenzverschleppung? Restschuldbefreiung? Alles beginnt mit dem richtigen Insolvenzantrag. Da das Insolvenzrecht komplex ist, informiere ich Sie als Rechtsanwalt für Insolvenzrecht darüber, wie der Insolvenzantrag zu Ihrer Chance wird.
Mediation

Im Baurecht ist Mediation oft eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu langen und teuren Gerichtsverfahren. Hierbei suchen die Parteien gemeinsam und vertraulich nach einer Lösung, die in einer einvernehmlichen Vereinbarung endet.
Abmahnung: Arbeitgeber muss Zeugen beim Namen nennen und möglichen Konflikt akzeptieren

Die während der Corona-Pandemie in Vertreterversammlungen der Wohnungseigentümergemeinschaft gefassten Beschlüsse sind nicht automatisch nichtig

Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung im Kleinbetrieb unter Berücksichtigung des Maßregelungsverbots

Erstellung Gewerbemietverträge

Als Rechtsanwälte für Gewerbemietrecht beraten wir Sie gerne bei der Vermietung von Gewerbeflächen. Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Gewerberaum für Ihr Unternehmen? Bei Vertragsabschluss ist es wichtig, rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, um eine reibungslose Vermietung oder Anmietung zu gewährleisten. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen dazu.
Beratung bei Bestellung und Löschung von Grundpfandrechten-, dienstbarkeiten und weiteren Immobiliarrechten

Erfahren Sie, wie Sie sich beim Erwerb einer Immobilie rechtlich absichern können. Wir informieren Sie über Grundpfandrechte und Grunddienstbarkeiten sowie über die Bestellung und Löschung im Bereich des Immobilienrechts.
Kündigung Ihrer Wohnung

Müssen Sie mit einer Kündigung Ihres Vermieters rechnen? Ob außerordentlich, fristlos oder unbegründet – es ist von großer Bedeutung, dass Sie Ihre Rechte wahren. Als Rechtsanwälte für Mietrecht stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie dabei, wie Sie sich gegen eine solche Kündigung zur Wehr setzen können.
Eigenbedarfskündigung

Mit Hilfe von Eigenbedarfskündigungen ist es für Vermieter möglich, ihre Wohnung im Bedarfsfall zurückzuerhalten. Allerdings kann es zu einer Ablehnung des Mieters kommen. Wir bieten Ihnen unsere Beratung an, um Ihren Eigenbedarf rechtswirksam durchzusetzen und Ihre Wohnung zurückzuerhalten.
Immobilienkauf

Wenn Sie bereits das passende Grundstück oder die passende Immobilie gefunden haben, steht nur noch der Abschluss eines Kaufvertrags an. Um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtlich korrekt ist, bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung an.